Kranfällung bei Gefahr im Verzug

kranfaellungAuf Grund akuter Stand- bzw. Bruchsicherheitsprobleme, welche bei der vorgeschriebenen Baumkontrolle aufgefallen sind, haben wir eine Esche mittels Kran gefällt. Kranfällungen sind ein sehr sicheres und effizientes Arbeitsverfahren, welches selbstverständlich auch durch die Berufsgenossenschaften anerkannt ist. Durch das sehr gute Zusammenspiel zwischen Kranfahrer und Baumpflegern (per Funk verbunden) konnte die gestellte Aufgabe schnell und zuverlässig erledigt werden.

 

Eingehende Untersuchung mittels Arbotom an einer Winterlinde

arbotom-untersuchungWir haben an einer von uns ehrenamtlich betreuten Winterlinde eine eingehende Untersuchung mittels unserem Arbotom (Schalltomograph) durchgeführt. Der Baum zeigt einen Hohlklang und auch die Bohrungen mittels Resi (Bohrwiderstandsmessgerät) haben eine zu vermutende Fäule gezeigt. Die Schalltomographie hat dies bestätigt. Jedoch bewegen sich alle Messungen noch im sicheren Bereich, der Baum wird von uns weiter betreut und regelmäßig untersucht.

 

Geprüfter Sachkundiger für Baum-Habitatstrukturen

Sachkundiger für BaumhabitatstrukturenDas Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) macht strenge Vorschriften was den Artenschutz angeht. Wer Bäume pflegt oder fällt muss sich auskennen! Wer Tiere im Baum stört (Fledermäuse, Insekten, Vögel, usw.) kann mit bis zu 5 Jahren Freiheitsentzug bestraft werden. In einem 3,5-tägigen Kurs mit Prüfung unter Supervision des BUND haben wir alle rechtlichen Grundlagen sowie das Verhalten und die Vorgehensweise in artenschutzrechtlichen Belangen gelernt und die Prüfung mit Erfolg abgelegt. Wir sind als ” Geprüfte Sachkundige für Baum-Habitatstrukturen” nun befähigt Bäume auf den Artenschutz hin zu untersuchen und eine Artenschutzrechtliche Vorprüfung durchzuführen. Bei Bedarf arbeiten wir natürlich direkt mit der Naturschutzbehörde zusammen und vermitteln Biologen und Gutachter.

alles-seil.de beim Harema Speed Cleaning Day

harema-speed-cleaning-dayDas Team von alles-seil.de war beim Harema Speed Cleaning Day mit einem Messestand in Zusammenarbeit mit GL-Verleih vertreten. Bei strahlendem Sonnenschein konnten sich die Besucher auf dem Opel Testgelände in Dudenhofen über die Möglichkeiten des seilunterstützen Höhenzugang informieren. Wir haben mit unserer Actsafe Akku-Winde einige Vorführungen gemacht und die Anwesenden konnten Seilzugangstechnik und Industrieklettern “live” erleben. Wir bedanken uns für die vielen informativen und interessanten Kontakte!

Baumkontrolle und eingehende Untersuchung

baumkontrolle-resi-f400sFür zwei Kunden haben wir die Baumkontrolle an ihren Bäumen durchgeführt. Auf Grund von visuell festgestellten Schäden wurde mittels unserem Resi F400S (Bohrwiderstandsmessgerät) eine genauere Untersuchung durchgeführt um die noch vorhandene Restwandstärke festzustellen. Beide Bäume können nach Durchführung einiger baumpflegerischer Maßnahmen erfreulicherweise stehen bleiben, eine erneute Baumkontrolle ist in einem Jahr notwendig.
Wollen auch Sie Ihren Baumbestand im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht kontrollieren lassen? Kontaktieren Sie uns! Wir unterbreiten Ihnen gerne ein entsprechendes Angebot und sprechen die durchzuführenden Maßnahmen mit Ihnen vor Ort ab.

 

BGR 500-Schulung auf 61 Meter Hubarbeitsbühne

stuetzle-spaeth-61m-arbeitsbuehneDieser Einladung sind wir gerne gefolgt… Im Rahmen einer eintägigen Schulung gemäß BGR 500 wurden wir auf die neue 61 Meter Hubarbeitsbühne der Firma Stützle Späth eingewiesen. Wir sind nun befugt, diesen Kraftprotz selbstfahrend anzumieten und Ihren Auftrag in großer Höhe oder mit großer seitlicher Ausladung – auch in Kombination mit der Seilklettertechnik – auszuführen.

 

Baumfällarbeiten für ein großes Mobilfunkunternehmen

affalterbach-baumfaellungFür ein großes Mobilfunkunternehmen haben wir einen Eil-Auftrag ausgeführt. Eine Baumgruppe blockierte die Richtfunkstrecke eines großen schwäbischen Unternehmens. Kontaktaufnahme und Baustellenbesichtigung Freitags, Angebotserstellung und Beauftragung Montags bzw. Dienstags, Durchführung aller Arbeiten am Donnerstag. Nun ist die Richtfunkstrecke wieder frei und der Kunde kann wieder jede Menge Daten schicken!

334 Anschlagpunkte nach DIN EN 795 montiert

anschlagpunkteFür eine Abbruch- und Entsorgungsfachfirma hat das Team von alles-seil.de die Konzeption, Planung und Montage eines Absturzsicherungssystems auf einem Beton-Sheddach übernommen. Die Aufgabe war es, ein sicheres Arbeiten für die Mitarbeiter der Firma zu ermöglichen und der Gefahr des Abstürzens nach allen Regeln der Kunst zu begegnen. So wurden 334 Anschlagpunkte nach DIN EN 795 montiert. Der Kunde war von der kompetenten Beratung und schnellen Ausführung begeistert – Donnerstag Vor-Ort-Termin, Ausführung Freitag und Samstag!